Das Knödelkomp(l)ott
Ein Mordfall, ein Tatortputzer – und ein Knödelrezept, das verdächtig mehr kann, als nur satt zu machen.
Alois Zornbinkel ist ein echtes bayerisches Original: Grantler, Pragmatiker und als Tatortreiniger der Polizei bestens vertraut mit Blut, Schmutz und skurrilen Geschichten. Er kennt jeden Mordfall, als hätte er selbst ermittelt – und nimmt dabei garantiert kein Blatt vor den Mund.
Doch diesmal steckt er bis über beide Ohren drin:
- Wer ist das nächste Opfer?
- Hat die Spurensicherung wirklich jedes Detail entdeckt – oder wursteln die mal wieder?
- Und vor allem: Wie gefährlich kann so ein harmlos wirkender Knödel wirklich sein?
An seiner Seite steht Henriette, eine schlaue „Preußin“ mit klarer Kante. Was als Ermittlungsduo wider Willen beginnt, wird schnell zu einer turbulenten Reise voller Wortgefechte, Missverständnisse und überraschender Wendungen. Denn wenn Bayer und Preußin aufeinandertreffen, prallen Lebensgefühl und Ordnungsliebe aufeinander – und die Verständigungsprobleme sind dabei fast so spannend wie der Kriminalfall selbst.
Das Erlebnis
„Das Knödelkomp(l)ott“ ist kein klassisches Theater – es ist eine interaktive Kriminalkomödie! Das Publikum sitzt nicht nur im Gastraum, es wird Teil der Ermittlungen: Sie beobachten, rätseln, lachen, mischen sich ein und helfen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Jede Vorstellung entwickelt dabei ihre ganz eigene Dynamik, weil die Zuschauer mitten im Geschehen sind.
Der Gastraum wird zur Bühne, das Menü zum roten Faden: Zwischen den Gängen entfaltet sich die Handlung, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem Humor und dem ewigen Schlagabtausch zwischen Bayern und Preußen.
Fazit:
Ein Abend für alle, die Krimis lieben, gerne lachen und am liebsten mitten ins Geschehen eintauchen.
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Mord, Menü, Mundart und Mitmachen eine herrlich schräge Allianz eingehen.

Spektakel Details
Termin: | Sonntag, 18. Januar 2026 |
Einlass: | 17:00 Uhr |
Beginn: | 18:00 Uhr |
Preis: | 79.- EUR |